Neulich war ich mit der Band FLYON für ein Shooting unterwegs. Vor der Kamera hatte ich Lead-Sänger Leon und Drummer Sebi. Mit mir hinter der Kamera stand Bonina, die mit einem großen Reflektor immer für den richtigen Lichtakzent gesorgt hat. Musikalisch verortet zwischen Modern Pop-Punk, Rock und Metal, war direkt klar: das braucht Bilder mit Charakter.

Als Location für das Shooting hat das Carlswerk in Köln-Mülheim gedient. Metalltreppen, rote Ziegel und Asphalt; Industrie und Container-Hafen-Optik. Als Kamera habe ich meine Panasonic GH5 mit alten analogen Objektiven verwendet. Darunter das Jupiter-9 (85 mm), Helios-44 (58 mm) und Flektogon (20mm). Die Fotos sind zum Teil aus der Hand geschossen. Gepaart mit der manuellen Fokuseinstellung sind einige der Bilder nicht exakt scharf geworden. Doch gerade diese Unvollkommenheit macht den Charme der Aufnahmen aus. Ein bisschen dreckig, ein bisschen unperfekt, aber voll authentisch.





Ich persönlich liebe Shootings, die ohne großen Technikaufbau funktionieren. Flexibel und spontan arbeitet es sich für mich sehr angenehm und ich reagiere auch gerne auf Ideen der anderen Menschen vor und hinter der Kamera. Vielen Dank an Leon und Sebi für das Vertrauen und an Bonina für die tolle Unterstützung!






Falls Du wissen willst wie FLYON klingt, dann hör doch mal hier bei Spotify rein: